Einsatzbereit bis in die Eckzähne – Zahnpflege für Sport‑ & Arbeitshunde

Einsatzbereit bis in die Eckzähne – Zahnpflege für Sport‑ & Arbeitshunde

Höchstleistung fängt im Maul an

Ob Rettungshund, Mantrailer, Schutzhund oder Agility‑Champion: Arbeitshunde müssen zupacken, tragen, ziehen – und oft mehrere Stunden am Stück konzentriert bleiben. Schon eine kleine Zahnfleisch­entzündung oder ein bröckelnder Belag kann dabei mehr kosten als einen Pokal: Schmerzen mindern die Beißkraft, Ablenkung kostet Sekunden, schlechter Atem erschwert die enge Zusammenarbeit mit dem Hundeführer. Genau hier setzt das Lucky Pets Zahnpflegepulver an: ein täglich streubares Supplement, das Plaque chemisch weich hält, bevor er zum Leistungs­killer Zahnstein wird.

Warum Zahnstein Leistung frisst

  • Schmerz = Krafteinbuße
    Ein entzündeter Fang mindert den Griff – beim Apportieren, Überwinden von Hürden oder Halten eines Gegenstands.
  • Geruch = Kommunikations­bremse
    Starker Mundgeruch stört die Nähe im Team; Hundeführer halten instinktiv mehr Abstand.
  • Entzündung = Energieverlust
    Chronische Bakterienherde aktivieren das Immunsystem permanent; der Hund wird schneller müde.

Die Wirkmechanik in 10 Sekunden Anwendung

Ascophyllum‑Alge verändert den Speichel‑pH minimal, so dass Plaque nicht mineralisiert. Petersilie & Minze binden schwefelhaltige Geruchsmoleküle; Chlorella liefert Zink und Magnesium für ein widerstandsfähiges Zahnfleisch. Ein Messlöffel Pulver (½ Löffel bis 10 kg, 1 Löffel bis 25 kg, 2 Löffel darüber) aufs Futter – fertig.

Aufnahme ohne Trainingsunterbrechung

Arbeitshunde sind auf fixe Futterroutinen konditioniert. Vorteil: Das Pulver ist geschmacksneutral; selbst sensible Esser in Hochstress­phasen (Wettkampf, Einsatz) akzeptieren es sofort. Bei Trockenfutter genügt ein Spritzer Wasser zum Anhaften. Nassfutter oder BARF nimmt das Pulver ohnehin klumpfrei auf. Kein Bürsten, keine Zwangshaltung, keine Unterbrechung der Konzentrations­kette.

Typische Verbesserungen nach vier Wochen

BereichVorherNachher*
Atemwürzig‑strenger Geruch beim Trainingneutral bis leicht kräuterig
GriffkraftHund lässt Apportierholz früh fallenhält länger und fester
Ausdauerschnellere Ermüdung bei langen Läufengleichmäßiger Durchhalte­willen
Tierarztkritikvermehrter Zahnstein an ReißzähnenRandzone weicher, leichter ablösbar

* Beobachtungen vieler Hundeführer, keine klinische Studie

Kombinierbar mit jeder Diät- und Supplement‑Strategie

Elektrolytgetränke im Sommer, Gelenk­tabletten im Winter: Lucky Pets interagiert mit keiner gängigen Futter­ergänzung. Es enthält keine tierischen Proteine, keine synthetischen Farbstoffe oder Zucker – ideal auch bei allergischen Sporthunden.

Fazit – Ein kleiner Löffel, ein großes Plus an Performance

Ein Arbeitshund lebt von seinem Willen – und von einem gesunden Fang. Mit einem Löffel Lucky Pets Zahnpflegepulver pro Tag hältst du Plaque weich, Zahnstein fern und den Atem neutral. Weniger Schmerzen, weniger Ablenkung, mehr Biss: So bleibt dein Partner auf vier Pfoten in jeder Mission einsatzbereit – bis in die Eckzähne hinein.

Nach oben scrollen